Wohnen im Sommer Die sommerliche Überwärmung sollte schon vor dem Hausbau bedacht werden.
An heißen Sommertagen heizen sich leider auch viele Bestandsgebäude stark auf und kühlen über Nacht nicht ausreichend ab. Egal ob Neubau oder Bestand- die thermische Gebäudehülle sollte durch Dämmung und Beschattung optimal abgestimmt sein.
Ein Wohngebäude mit guter Dämmung oder solidem Mauerwerk wird im Sommer immer kühler sein als schlecht oder gar nicht gedämmte Gebäude. Dämmung hält Gebäude nicht nur im Sommer kühl, sondern auch im Winter warm.
Vor Sanierungs- oder Baubeginn hilft Ihnen eine fachgerechte Planung Kosten und wertvolle Energie zu sparen – wir finden für Sie die passende Lösung für Ihr Bauvorhaben und kümmern uns auch gerne um die professionelle Betreuung während der Bauphase.
Sie brauchen Unterstützung – dann ist unsere Adresse die richtige für Sie!